Der Profi für die Ophthalmologie
Der GENIUS EYE PRO ist die professionelle Lösung auch für längere Operationen in der Ophthalmologie. Beste Lagerung Ihrer Patienten bietet eine extra dicke Polsterung, individuell verstellbare Armlehnen (Option), sowie die dreidimensional verstellbare Kopfschale. Das patentierte Kopfteil ermöglicht Ihnen eine intraoperative Verstellung der Kopfschale, auch wenn der Patient bereits abgedeckt ist. Rückenschonendes Fahren bei maximaler Standruhe ermöglichen unsere Leichtlauf-Rollen auch bei 250 kg maximaler Patientenlast. Der Rücken des Pflegepersonals bleibt gesund und Ihre OP-Abläufe können Sie maximal wirtschaftlich gestalten.
Sie möchten
unsere Produkte
kennenlernen?
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Alle Augen auf den Chirurgen
Die sehr schlanke Bauweise und die gute Beinfreiheit, ermöglicht jedem Chirurgen Eingriffe von allen Seiten. Sie stellen Ihr Mikroskop, Ihren Stuhl und Fußschalter Mikroskop und Phaco-Maschine in die für Sie beste Position ein und der BRUMABA OP-Tisch passt sich an Ihre aufrechte Haltung an. Dank 8 individuell-speicherbarer Memory-Positionen sind Ihre Patienten ohne großen Aufwand in Sekundenschnelle gelagert. Die individuelle Lagerung machen Sie bequem mit dem Fußschalter selbst noch im Sterilen Zustand oder der Handbedienung.

- Extra komfortable Polster
- Klappbare Schiebegriffe zur Kopfseite, weiter Schiebegriffe zur Fußseite
- 1-2 Wochen Akkubetrieb (pro Ladung 150 Zyklen)
- Verstellbare Armlehnen (Zubehör)
- Besonders dicke Viskopolster
- 3-dimensional verstellbare Kopfschale
- Handfernbedienung
- Fußschalter (Optional)
- Memory–Funktion mit 8 Programmen
- Rückenteilverlängerung für Längenanpassung
- 250 kg maximales Patientengewicht
- 35 Polsterfarben

Perfektion ist für uns Menschen unerreichbar, aber wir können daran arbeiten und daran glauben, dass wir uns ihr stetig annähern können! Mit diesem Stuhl bin ich der Perfektion wieder ein ganzes Stück näher gekommen! Für meine Patienten!

Meine BRUMABA OP-Tische zeichnen sich durch eine extrem hohe Zuverlässigkeit aus. Das ist auf die sorgfältige Verarbeitung und den sehr guten technischen Service zurückzuführen. Nach 10 Jahren kann ich im Bereich Zuverlässigkeit, Service und Kundenzufriedenheit die Schulnote 1 vergeben.

Nach wechselhaften Erfahrungen gängiger OP-Stühle habe ich BRUMABA OP-Tische kennengelernt. Seitdem ich BRUMABA OP-Stühle einsetze, hat in meiner Praxis noch kein Patient, bei der am Folgetag üblichen Kontrolle, über Rückenprobleme geklagt. Ich empfehle das ergonomisch durchdachte Lagerungskonzept der BRUMABA OP-Stühle.

Durch die Längsachsenkippung am BRUMABA OP-Tisch kann ich das OP Feld besser einsehen und einfacher erreichen. Durch die perfekte Lagerung der Patienten arbeite ich deutlich entspannter.

Länge min (mm) | 1795 |
---|---|
Länge max (mm) | 1983 |
Gesamtbreite (mm) | 590 |
Eigengewicht DTA (kg) | 160 |
Eigengewicht STA (kg) | 140 |
Max. Belastung (kg) | 250 |
min Höhe ohne Polster DT (mm) | 465 |
min Höhe ohne Polster ST (mm) | 525 |
max Höhe ohne Polster DT (mm) | 895 |
max Höhe ohne Polster ST (mm) | 815 |
Höhe Polster (mm) | 70 |
„*“ zeigt erforderliche Felder an

Welche Vorteile haben mobile Operationstische?
BRUMABA Operationstische sind grundsätzlich mobile Operationstische, denn so lassen sich Arbeitsabläufe und Patiententransporte wesentlich vereinfachen und ein wirtschaftlicher Vorsprung im OP-Plan zeitlich regelrecht „herausfahren“. Wie? Mobile Operationstische sind flexibel und stellen sich auf die Anforderungen rund um die Operation ein. Ein Patient kann beispielsweise bereits auf dem mobilen Operationstisch auf die Operation vorbereitet werden. Während des Eingriffs garantieren Feststellbremsen einen sicheren Stand und flexible Einstellfunktionen ermöglichen ein ergonomisches Arbeiten. Und auch nach der OP leistet der mobile BRUMABA Operationstisch gute Dienste: der Patient kann direkt auf die Station gebracht und der Operationssaal unmittelbar danach gereinigt und für den nächsten Eingriff vorbereitet werden. Übrigens sind zwei unserer Produktlinien auch für „Schwertransporte“ bis zu 300kg geeignet – bei identischer Leichtlauf-Funktionalität.
Welche Positionen sind auf einem BRUMABA Operationstisch möglich?
BRUMABA Operationstische zeichnen sich durch eine Vielzahl verschiedener Einstellungsmöglichkeiten aus, um auf die unterschiedlichen Anforderungen der medizinischen Fachbereiche einzugehen. Dies betrifft die spezifischen OP-Abläufe ebenso wie die Lagerungen der Patienten. Lagerungsmöglichkeiten, die unsere Produktlinien bieten, umfassen folgende Positionen:
- Komfortable Stufenlage
- Stuhlposition für den Einstieg des Patienten
- Bauchlage
- Seitlagerung
- Unterkieferposition
- Oberkieferposition
- Trendelenburg
- Steinschnittlage
- Beachchair-Position
Gerne stehen wir Ihnen bei Rückfragen zu speziellen Anforderungen zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.
Wie nehme ich Kontakt mit dem Technischen Support von BRUMABA auf?
BRUMABA Operationstische und OP-Stühle entsprechen höchsten Qualitätsstandards und werden nach strengen Richtlinien geprüft bevor Sie das Unternehmen verlassen. Sollte dennoch einmal ein Servicefall auftreten, steht unser Technischer Support für Fragen und eine schnelle Problemlösung zur Verfügung – und zwar Mo-Fr von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr. Sie erreichen unseren Service telefonisch unter +49 8171 2672250, per E-Mail service@brumaba.de oder über unser Kontaktformular.
Zur Klärung der Angelegenheit benötigen unsere Service Mitarbeiter zur schnellen Identifikation den Modellnamen und die Seriennummer des betroffenen Produktes sowie Ihre Kundennummer. Für eine schnelle ad-hoc Hilfe bieten wir Ihnen gerne auch die Option der Videotelefonie mit unserem Service an über einen Kanal Ihrer Wahl (z.B. Facetime, Zoom, MS Teams o.ä.)
Wie lange beträgt die Lieferzeit von BRUMABA Operationstischen?
In der Regel beträgt die Lieferzeit von BRUMABA Operationstischen innerhalb von Europa – je nach Land und aktueller Auftragslage – zwischen sechs und acht Wochen. Wir empfehlen Ihre Bestellung rechtzeitig bei uns aufzugeben.
Aufgrund aktueller Verfügbarkeitsengpässe von einzelnen Teilen kann es je nach Modell und Auftragsvolumen zu Verzögerungen kommen. Grundsätzlich setzen wir natürlich alles daran, die Lieferzeiten so gut es geht den Anforderungen unserer Kunden anzupassen.
Welche Normen erfüllt ein BRUMABA Operationstisch?
BRUMABA ist als Unternehmen nach der EN ISO 13485 zertifiziert und unterwirft sich damit über die gesamte Organisation hinweg einem strengen Qualitätsmanagementsystem. Unsere Operationstische werden als Medizinprodukte nach IEC 60601-1 „Medizinische Elektrische Geräte“ sowie nach IEC 60601-2-46 „Besondere Festlegungen für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von Operationstischen“ geprüft. Weitere Prüfungen umfassen die Biokompatibilität sowie die Sicherheit von vorhandener Software. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie weitere Fragen haben bzw. eine spezifische Konformität benötigen.
Was ist der Unterschied bei den Operationstischen?
BRUMABA Operationstische werden konsequent nach den individuellen Anforderungen aus der medizinischen Praxis konstruiert und weiterentwickelt. In unsere Operationstische fließen über 40 Jahre praktische Erfahrung aus über 10.000.000 Operationen ein, die sich im aktuellen Produktportfolio widerspiegeln. Jede Produktlinie weist neben der für BRUMABA typischen Produktergonomie spezifische Vorteile für den Operateur oder behandelnden Arzt sowie für den Patienten auf. Diese umfassen spezielle Konfigurationen für Fachrichtungen wie Ophthalmologie oder MKG-Chirurgie ebenso wie Sonderausstattungen oder -zubehör. Unter Operationstische können Sie sich einen ersten Überblick verschaffen oder Sie kontaktieren direkt unseren Vertrieb.